Erfolgsfaktor: der verdeckte Arbeitsmarkt
💡Merke dir: Das Gehalt sagt nicht, wie viel du als Mensch wert bist. Du wirst für deine Leistungen bezahlt.💡
🎧 Mehr über den verdeckten Arbeitsmarkt und wie du ihn für dich nutzt, erfährst du in dieser
Podcastfolge.
Initiativbewerbung Schritt 1
💡Tipp: Erarbeite deine wichtigsten Stärken, Kompetenzen, Erfahrungen und Qualifikationen.💡
📰 Eine Methode, wie du herausarbeitest welche Stärken du hast, bekommst du in diesem Tipp.
Initiativbewerbung Schritt 2
💡Tipp: Überlege, zu welcher Lösung eines Problems von Unternehmen kannst du beitragen.💡
Initiativbewerbung Schritt 3
💡Tipp: Lege beim Anschreiben den Fokus auf das Ziel: dieses Problem möchtest du lösen.
💡
🎧 Mehr Tipps für das perfekte Anschreiben bekommst du in dieser
Podcastfolge.
Kontaktaufnahme vor Bewerbungsversand
💡Tipp: Nimm Kontakt zum Fachbereich auf, in dem du dich bewerben möchtest, bevor du deine Bewerbung verschickst. So bekommst du Einblick in die Abteilung und kannst dich im Anschreiben direkt auf das Gespräch beziehen.💡
📰 Wie du XING & LinkedIn für die Jobsuche nutzt erfährst du in diesem
Tipp.
Trau dich
Noch mal zur Erinnerung, nur 20% aller Jobs werden in Deutschland in den gängigen Stellenbörsen ausgeschrieben. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass 80% aller Jobs nicht sichtbar sind und somit eine wunderbare Möglichkeit bieten, sich auf diese initiativ zu bewerben. Wenn du also das nächste Mal bei der Recherche nach einem passenden Praktikum oder einem Job verzweifelst, weil gerade keine Stelle online ist, behalte dies im Hinterkopf und versuche es mit einer Initiativbewerbung.